Loading...
Arrow Left
Präsident Arthur Landwehr
und die Mitglieder des Rotary Clubs Rastatt-Baden-Baden heißen Sie herzlich willkommen.
Arrow Right
Spendenübergabe
Erlös des Weihnachtsmarktstandes in Lichtental übergeben
Arrow Right
Rotary vor Ort
Besuch der Feuerwehr Baden-Baden
Arrow Right
Rotary hilft
Rotary Rastatt – Baden-Baden hilft mit Spende für Helme, Westen und Fahrradbeleuchtung
Arrow Right
Unser Club im Netz
Informieren Sie sich über uns und unsere Anliegen
Arrow Right
Medizinische Hilfslieferung
Spende für Hilfsprojekt der Baden-Badener Allgemeinmedizinerin Christine Daul
Arrow Right
Rotary packt´s an
Können wir das schaffen? Ja, wir schaffen das!
Arrow Right
Freundschaft ohne Grenzen ...
Partnerschaft mit dem Rotary Club Liechtenstein-Eschnerberg
Arrow Right
Unsere Gründungsmitglieder ...
die Keimzelle unseres Clubs.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Rastatt-Baden-Baden ist einer von drei Rotary Clubs in unserer Region. Dienstprojekte vor Ort und im Ausland, Vielfalt der Klassifikationen und ein leben

Der RC Rastatt-Baden-Baden wurde im Jahr 1999 von den beiden in Baden-Baden ansässigen Clubs gegründet, zu denen deshalb und wegen der geographischen Nähe ein besonders enges Verhältnis besteht. Die Mitglieder unseres Clubs leben und arbeiten überwiegend in den Stadt- und Landkreisen Rastatt und Baden-Baden sowie im Murgtal. Um diesen regionalen Gegebenheiten gerecht zu werden, die sich auch im Doppelnamen unseres Clubs ausdrücken, finden unsere Zusammenkünfte abwechselnd in Rastatt und in Baden-Baden statt.  

Ein charakteristisches Merkmal unseres Clubs ist die Vielfalt. Der RC Rastatt-Baden-Baden ist die rotarische Heimat von Frauen und Männern aus über zwanzig verschiedenen Berufsklassifikationen. Sie sind das Spiegelbild der Wirtschaftsstruktur in unserem Clubgebiet die neben den freien Berufen besonders durch die mittelständische Wirtschaft sowie durch Tourismus und Medienunternehmen geprägt ist. Diese Vielfalt an Lebens- und Berufserfahrungen bringt einzigartiges, buntes und lebendiges Clubleben hervor, das sich in anregenden Vorträgen, Reisen und vielfältigen Aktivitäten außerhalb der regulären Zusammenkünfte widerspiegelt.  

Besonders stolz sind wir auf unserer Dienstprojekte im Gemein- und im Berufsdienst.  

Seit vielen Jahren kooperieren wir mit dem Schulkindergarten Rastatt, in dem schwer- und schwerstbehinderte Kinder lernen und betreut werden. Auf internationaler Ebene unterstützen wir eine polnische Stiftung in Olsztyn, die sich der Nachsorge herzoperierter Kinder verschrieben hat.

Unser Berufsdienst bemüht sich besonders um die Förderung von Schülern an Haupt- sowie an Werkrealschulen in der Region. Dazu haben wir einen Rotary Preis gestiftet, der inzwischen an allen Hauptschulen des Schulbezirks bekannt ist. Außerdem unterstützen wir eine Initiative, die ausgewählten Schülern durch gezielte Fördermaßnahmen die Erlangung eines Hauptschulabschlusses ermöglicht.    

Wenn Sie die Projekte unseres Clubs finanziell unterstützen möchten, können Sie dies gerne durch eine Spende auf das Konto unseres Fördervereins tun.

Förderverein des Rotary Clubs Rastatt - Baden-Baden                                                                                      IBAN DE63 6619 0000 0017 4450 06

Erfahren Sie mehr auf dieser Webseite oder noch besser: besuchen Sie uns! Als Rotarierin oder Rotarier sind Sie jederzeit willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Staffelübergabe

Neues rotarische Jahr beginnt

Am 03.07.2025 feierten wir bei bestem Wetter im Bergfriedel die Präsidentschaftsübergabe
Am 03.07.2025 feierten wir bei bestem Wetter im Bergfriedel die Präsidentschaftsübergabe
Das neue rotarische Jahr hat begonnen, fröhlich und stilvoll, im Rahmen eines hervorragenden Dinners im Restaurant Bergfriedel in Bühlertal. Vor einer wunderbaren Schwarzwaldkulisse überreichte die scheidende Präsidentin Cordula Schulz die Verantwortung für den Club an Arthur Landwehr. In einem unterhaltsamen Interview, das Arthur Landwehr mit ihr führte, rief Cordula Schulz noch einmal die Höhepunkte des vergangenen Jahres für alle in Erinnerung. Landwehr dankte seiner Vorgängerin für ihre herausragende Arbeit, die den Club in den vergangenen zwölf Monaten prägte. Arthur Landwehr ist mit Leib und Seele Journalist, deshalb ...

Besuch der Feuerwehr

Rotary vor Ort

Besuch bei der Feuerwehr: Ein Blick hinter die Kulissen

ROTARISCHE STAFFELÜBERGABE

Neues rotarisches Jahr beginnt

Am 27.06.2024 feierten wir bei bestem Wetter im Golfclub Baden-Baden die Präsidentschaftsübergabe

Mullewapp Frühjahrsputz

Außenanlage frühlingsfit

Gelungene Hands-on Hilfe für unser Herzensprojekt

Wirtschaftsmedaille von Baden-Württemberg

Cordula Schulz ausgezeichnet

Ehrung für herausragende unternehmerische Leistungen und besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft

Neuer Vorsitzender Richter am BGH

Wolfgang Kirchhoff ernannt

Unser Clubfreund ist nun Vorsitzender des Kartellsenats sowie des XIII. Zivilsenats

Rotary Club Rastatt Baden-Baden

Hybrid-Meeting

Ein Meilenstein in der Digitalisierung unseres Clubs.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.07.2025
19:30 - 21:00
Rastatt-Baden-Baden
Geroldsauer Mühle, Geroldsauer Str. 54, Baden-Baden
Peter Voß liest eigene Gedichte und spricht über Wahrheit in Politik, Medien und Gesellschaft“
24.07.2025
12:30 - 14:00
Rastatt-Baden-Baden
Lehner's Wirtshaus, Rastatt
Olaf Dunkler
31.07.2025
19:30 - 21:00
Rastatt-Baden-Baden
Geroldsauer Mühle, Geroldsauer Str. 54, Baden-Baden
Future Skills – Welche Rolle den Hochschulen in der Zukunft zugeschrieben wird
07.08.2025
19:30 - 21:00
Rastatt-Baden-Baden
kurzfristig bekanntgegeben
Terrassenabend (Es werden Gastgeber gesucht)
Projekte des Clubs
Spendenübergabe
Spendenübergabe
Rotary hilft

Rotary hilft
Schülerpreise 2024

Schülerpreise 2024
Medizinische Hilfslieferung

Medizinische Hilfslieferung
Künstler für Künstler

Künstler für Künstler
Rotarischer Nikolaus

Rotarischer Nikolaus
Unterstützung für Zufluchtsort

Unterstützung für Zufluchtsort
Unterstützung für neue Lehr- und Schulküche: Mitglieder des Rotary Clubs Rastatt
St. Franziskusheim Schwarzach

Unterstützung für neue Lehr- und Schulküche: Mitglieder des Rotary Clubs Rastatt
St. Franziskusheim Schwarzach
Ergänzungsunterricht

Ergänzungsunterricht
Reiten für Kinder der Kita Mullewap

Reiten für Kinder der Kita Mullewap
Erdbebenhilfe Nepal

Erdbebenhilfe Nepal
"Herzchen"-Projekt

"Herzchen"-Projekt
Schulkindergarten

Schulkindergarten
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen